managed IP Domainblog
Second level Domains unter .AU ab März 2022
Nach die australische Vergabestelle auDA erst kürzlich die Vergabe von .AU Domains strenger gestaltet hat, geht es jetzt ähnlich wie bei .UK in 2014 an die Öffnung des Namensraums auf [...]
Reverse Domain Name Hijacking im UDRP Verfahren
Wenn ein Markeninhaber in unberechtigter Weise versucht, einer Domain mittels des UDRP-Schiedsverfahren habhaft zu werden, kann er mit einem „Reverse Domain Name Hijacking“ (RDNH) Vermerk seitens des Schiedsrichters (panel) behaftet [...]
Änderung der Registrierungsrichtlinien für .AU Domains
Die australische Vergabestelle AUDA wird Ihre Registrierungsrichtlinien künftig strenger umsetzen. Es wurde schon lange diskutiert, nun werden die neuen Regeln tatsächlich ab 12. April 2021 in Kraft treten. So wird [...]
Neueinführung TLD .forum
Aktuell befindet sich eine neue new gTLD in Einführung: .FORUM Die TLD für den Austausch unter Kunden und Fans, für Messe, Community und Marktplatz. Die Sunrise-Phase (mit Vorrecht für Markeninhaber [...]
Einführung neue gTLD .contact
Aktuell wird eine neue gTLD eingeführt: .contact .contact könnte man als eine der interessanteren new gTLDs dieses Jahres betrachten, nachdem der rush aus den ersten Jahren der Einführung von new [...]
TMCH Claims Services erweitert um .com
Das Trademark Clearinghouse hat angekündigt, dass der Monitoring Dienst, die „claims services“, um eine neue TLD erweitern wurden: .com. Ab dem 27. August 2020 wird der .com Namensraum im Rahmen [...]
Laufzeit von SSL Zertifikaten
4, 3, 2…1! Mit sofortiger Wirkung bzw. ab dem 01. September 2020 können SSL Zertifikate aller kommerziellen Aussteller nur noch mit einer Laufzeit von einem Jahr registriert werden. Die bisher [...]
Freigabe von .ar Domains auf second level
Die Vergabestelle für .AR Domains gibt Domains auf dem second level frei: Bisher möglich: name.com.ar / net.ar / org.ar u.a. (auf dem 3rd level) Neu: name.ar PHASE 1: Inhaber von [...]
Mehr WIPO Schiedfälle in 2018
Die WIPO berichtet, dass die Schiedsfälle in 2018 um 12% gestiegen sind.In 2018 wurden 3.447 Fälle bei der WIPO vorgebracht, bei denen es um insgesamt 5.655 Domainnamen ging. 13% der [...]
Auswirkungen der DSGVO auf Whoisdaten von Domains
Das Eintreten der DSGVO am 25. Mai 2018 hat auch direkte Auswirkungen auf das Domaingeschäft. So werden über den sog. Whois Service quasi für jede Endung Daten zum Inhaber, Admin-C, [...]
new gTLD .APP kommt
Nach längerer Zeit kommt mal wieder eine neue TLD auf den Markt, die für größeres Interesse sorgen könnte: .APP Die TLD kommt wie gewohnt in 3 Phasen auf den Markt: [...]
EUIPO Studie zur Verwendung von gelöschten Domainnamen für Fake E-Shops
Das European Union Intellectual Property Office (EUIPO) hat um die Jahreswende 2016/17 mehr als 27.000 Online Shops in vier EU-Mitgliedsländern identifiziert, die markenverletzende Waren vertrieben haben. Besonderheit: 21.000 dieser Shops [...]
TLD News
Slowakei Ab sofort können auch Unternehmen, die Ihren Firmensitz nicht in der Slowakei haben, .SK Domains registrieren. Eine entsprechende Vorgabe der slowakischen Registrierungsstelle wurde aufgehoben. Bisher waren Registrierungen nur über [...]
.africa TLD wird eingeführt
Es war ein recht langer Weg durch die ICANN Instanzen und Gerichte, aber nun gibt es endlich eine offizielle Registry für den Betrieb der .AFRICA TLD. Betreiber ist die ZA [...]
1- und 2-stellige .AT Kurzdomains werden versteigert
Seit gestern, dem 07. Nov. 2016, werden .AT Kurzdomains im ersten Batch verauktioniert. Es gibt insgesamt 3 Durchläufe, in denen die .AT Domains zur Auktion kommen, die nach der Sunrise [...]
Begehrte zweistellige .AT Domains kommen
Begehrte .AT Kurzdomains werden freigegeben. Bisher mussten .AT Domains aus mindestens 3 Zeichen bestehen. Dies wird nun von NIC.AT geändert. Damit gelangen knapp 5.000 ein- und zweistellige Domains zur Vergabe. [...]