Die ICANN hat einen Prozess entwickelt, nach dem sich Unternehmen für eigene TLDs bewerben können. Dies können TLDs u.a. der folgenden Kategorien sein:
- Regionale TLDs, z.B. .berlin, .bayern, .NYC oder .africa
- Brand TLDs, z.B. .bmw, SAP, oder .IBM
- weitere generische TLDs, z.B. .tennis, hiv, shop, .web usw.
- ccIDNs wie .???? oder .??? (Amazon)
Das Angebot von TLDs wird sich demnach von aktuell ca. 270 gTLDs und ccTLDs auf 1.800 TLDs vervielfachen. Wobei eine Großzahl davon private Namensräume von Unternehmen (brand TLDs) sein werden. Die Liste der Bewerber wurde am 13. Juni 2012 veröffentlicht. Inzwischen sind viele neue TLDs bereits im Root eingetragen, und auch viele 2nd-level Domains wurden registriert. Ein Beispiel: www.verwaltung.domains
Für die Sicherung von geschützten Namen ist der Weg über das Trademark Clearinghouse der sicherste. ICANN zeigt auf seiner Website eine Infografik zum Schutz von Marken in den neuen TLDs. Für Beratung zum Schutz Ihrer Namen unter den new gTLDs kontaktieren Sie uns hier.